medstra-News 88/2025 vom 17.9.2025
Laut einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) haben 98 % der Krankenhäuser in Deutschland mit der organisatorischen Vorbereitung zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dagegen verfügen bisher nur 56 % der Kliniken über das notwendige Update ihres Krankenhausinformationssystems.
66 % der Krankenhäuser haben bereits mit der Inbetriebnahme der ePA begonnen. Allerdings haben nur ca. 20 % den Prozess vollständig abgeschlossen. Noch weniger Häuser – 7 % – gaben an, die Pilotierung der ePA begonnen zu haben. Immerhin 60 % der befragten Häuser prognostizieren aber einen krankenhausweiten Einsatz ab dem ersten Quartal 2026, 27 % erst ab dem 2. Quartal 2026.
Die DKI begründet dies damit, dass die Einführung der ePA sehr komplex und arbeitsintensiv sei, sieht diese – eher schleppenden – Fortschritte aber optimistisch.