medstra-News 89/2025 vom 17.9.2025
Am 8. September 2025 trat die Enquetekommission zur Corona-Pandemie zur konstituierenden Sitzung zusammen. Die Vorsitzende der Kommission Franziska Hoppermann (CDU), setzt auf eine umfassende, ehrliche und ausgewogene Aufarbeitung. Ihr gehe es darum, Entscheidungen und Prozesse kritisch zu hinterfragen sowie Fehler zu identifizieren, um für die Zukunft besser vorbereitet zu sein. Sie wolle dabei “verstehen, nicht verurteilen”. Bundestagspräsidentin, Julia Klöckner (CDU), sprach bei der konstituierenden Sitzung der Kommission von einer sehr gründlichen, transparenten und vor allen Dingen auch selbstkritischen Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Die Aufarbeitung sei eine große Chance, das Vertrauen in die Demokratie zurückzugewinnen. Klöckner warnte aber auch vor Rückschaufehlern. Dies betonte auch der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Prof. Dr. Helmut Frister: maßgeblich müsse stets der damalige Wissensstand und die damalige Situation sein.
Die Kommission plant, künftig einmal pro Monat zusammenzutreten.